Freiwillige Feuerwehr Winkel/Rhg.
Freiwillige Feuerwehr Winkel/Rhg.

2022

07.09.2022/mw
TG Winkel gewinnt erstes Wikingerschachturnier für Vereine bei der Feuerwehr Winkel

 

Am vergangenen Wochenende veranstaltete die Feuerwehr Winkel zum ersten Mal ein öffentliches Wikingerschachturnier für Vereine. Hierzu wurden im Vorfeld viele Vereine aus Oestrich-Winkel angeschrieben. Die Mannschaften der TG Winkel, dem DRK OV Oestrich-Winkel, des TV Oestrich und der Feuerwehr Schlangenbad spielten somit um den in liebevoller Handarbeit selbst hergestellten Wanderpokal. Den Sieg beim ersten Turnier erzielte das vierköpfige Team der Turngemeinde Winkel nach einer souveränen Gruppenphase und einem spannenden Finale gegen die Spieler vom Roten Kreuz.
Wir sagen DANKE an alle teilnehmenden Mannschaften für ein entspanntes und lustiges Turnier, wir arbeiten ab sofort an einer zweiten Ausgabe in 2023!

19.05.2022/mw
Mitgliederversammlung 2022

Auf der Mitgliederversammlung des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Winkel Anfang Mai wurden die langjährigen aktiven Mitglieder Klaus Brudy und Hermann Weinfurter auf Vorschlag des Vorstandes zu Ehrenmitgliedern gewählt.
Klaus Brudy war von 2000-2021 und damit 21 Jahre lang ununterbrochen als Rechnungsführer im Vorstand tätig und hat in dieser Zeit die Vereinskasse vorbildlich und mit höchster Sorgfalt verwaltet. 

Hermann Weinfurter war mehrere Jahre in der Leitung der Feuerwehr Winkel als (stellv.) Wehrführer und Vorsitzender. Unter seiner Leitung wurde z.B. das 100-jährige Jubiläum der Wehr im Jahr 2005 organisiert, an das sich heute noch alle mit großer Freude erinnern.
Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch, diese Auszeichnung habt ihr euch beide verdient!

v.l.n.r. M. Wagner, H. Weinfurter, K. Brudy, J. Sprick

31.03.2022/ip

Türöffnungsseminar für Feuerwehrleute

 

Am vergangenen Samstag hat die Feuerwehr Oestrich-Winkel zum zweiten Mal nach 2021 ein ganztägiges Türöffnungsseminar durchgeführt – insgesamt haben 19 Feuerwehrleute aus den vier Stadtteilen sowie ein Teilnehmer aus Rauenthal teilgenommen. Alle Teilnehmer sowie Ausbilder haben sich vorab auf Corona getestet. Hintergrund der Durchführung eines solchen Seminars sind die steigenden Zahlen der letzten Jahre, bei denen die Feuerwehr in Notfällen zu Türöffnungen alarmiert wird. Die Sicherheitstechnik von Türen und Fenstern hat sich stets weiterentwickelt und deswegen ist auch eine Weiterbildung für das sichere notfallmäßige Öffnen von Türen und Fenstern sehr wichtig. Unter der fachkundigen Leitung von den Ausbildern Michael Fischer und Thomas Görich aus Weiterstadt - beide mit langjährigen Erfahrungen in der Führungsebene der Feuerwehr - wurden Themen wie z.B. Rechtliche Grundlagen, die verschiedenen Schlossarten, Öffnungen von Türen und Fenstern und das zerstörungsfreie Öffnen von Türen angesprochen und auch mehrmals ausgiebig praktisch angewandt. Die Feuerwehr muss je nach Lage vor Ort, Erkundung und der rechtlichen Grundlage ggf. sehr schnell entscheiden wie z.B. der Zugang bei Erfordernis für den Rettungsdienst geschaffen werden kann. Die letztendliche Umsetzung erfolgt möglichst immer mit wenig Gewaltanwendung, wobei sie auch das letzte Mittel der Wahl sein kann, wenn es die Lage erfordert, um entsprechend Menschenleben zu retten. Alle Teilnehmer waren sich einig, dass das mehrmalige Ausprobieren an Türen und Fenstern mit den Tipps der Ausbilder zusammen neue Erkenntnisse hervorgebracht hat. Mit diesem zweiten Türöffnungsseminar hat nun jede Stadtteilfeuerwehr in Oestrich-Winkel neun, bzw. zehn aktive Feuerwehrleute weitergebildet, die ihr erlerntes Wissen im Rahmen der Standortausbildung auch an weitere Einsatzkräfte weitergeben, um im Einsatzfall den Bewohnern der Stadt schnell helfen zu können. Hierzu haben sich die vier Feuerwehren auch gemeinsam eigene Übungsmodelle für Tür- und Fensteröffnungen angeschafft. Gerne nimmt die Feuerwehr nicht mehr benötigte Schließzylinder mit mindestens einem Schlüssel für vorgenannte Übungszwecke an.

Ausbilder Thomas Görich mit Seminarteilnehmern am Übungsmodell (Foto: Feuerwehr Oestrich-Winkel)

Freiwillige Feuerwehr Winkel/Rhg. 1905 e.V.

Kirchstr. 126

65375 Oestrich-Winkel

 

Besuchen Sie uns auch auf Facebook, Instagram und Twitter!

 

Letzte Änderungen

06.06.2023

Einsatz 17/2023 eingefügt

 

24.05.2023

Einsatz 16/2023 eingefügt

 

15.05.2023

Einsätze 14+15/2023 + Bericht

Plakat Tag der offenen Tür

 

Druckversion | Sitemap
© Freiwillige Feuerwehr Winkel/Rhg. 1905 e.V.